TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Feuer, Horst T1 - Dr. Otto Walther zum 100. Todestag am 6. April 2019 JF - Die Ortenau N2 - Heute vor 100 Jahren starb Dr. Otto Walther, der Begründer des Kurwesens in Nordrach. Mit der Eröffnung seiner Volksheilstätte für Lungenkranke in Nordrach – Colonie begann 1891 die Geschichte der Kurkliniken im späteren „Schwarzwalddavos“. Ich möchte im Folgenden versuchen, Ihnen Leben und Persönlichkeit dieses außergewöhnlichen Mannes nahezubringen. Lassen Sie mich mit einer persönlichen, vielleicht provokanten These beginnen: Ohne die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, die alte SPD, hätten wir heute keinen Grund, hier zu sein, ich hätte nicht Otto Walther zum Thema und das Schwarzwalddörfchen Nordrach keine Kliniken und auch keine Vergangenheit als „Schwarzwalddavos“ oder „Badisches Davos“, eben als ehemaliger Lungenheilort mit vormals internationaler Bedeutung. Da stellt sich die Frage: Was hat denn die SPD mit Nordrach als Lungenheilort zu tun? Nun, ich bin jedenfalls nicht der Ansicht, wie öfter zu lesen ist, dass es Zufall war, dass Dr. Otto Walther hier nach Nordrach in die Kolonie kam. Doch zunächst der Reihe nach. KW - Walther, Otto 〈1855-1919〉 Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-208097 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20809 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20809 VL - 100 SP - 325 EP - 346 ER -