TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Ebert, Karl T1 - Der Ausbau des gewerblichen Schulwesens in Offenburg BT - 175 Jahre Gewerblich-Technische Schulen in Offenburg (Teil 2) JF - Die Ortenau N2 - Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs ergaben sich auch für die Gewerbeschule Offenburg einschneidende Veränderungen. Neben der Aufarbeitung der menschlichen und materiellen Schäden eröffnete sich Chance eines demokratischen Aufbruchs. Der neue Staat führte eine Vielzahl an Reformen durch, die tief in das Gefüge der Schule eingriffen. Ein Gesetz vom 24. März 1924 reihte die Gewerbe- und Handelsschulen in die Gruppe der Fachschulen ein, beließ es aber für die gewerblichen Fortbildungsschulen beim Alten. Diese Trennung der Gewerbeschulen von den Fortbildungsschulen war auch die Folge einer höheren Qualifikation der Lehrer der Gewerbeschulen, die seit 1922 an der TH Karlsruhe zum Dipl.-Ing., Abteilung „Gewerbelehrfach", ausgebildet wurden. Beide Maßnahmen führten zu einer deutlichen Aufwertung der Gewerbeschulen. KW - Gewerbeschule 〈Offenburg〉 KW - Geschichte Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-180398 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18039 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18039 N1 - Teil 1 unter dem Titel: Ebert, Karl: Die Anfänge der Gewerbeschule Offenburg. - In: Die Ortenau ; 90.2010, S. 333-350 VL - 91 SP - 489 EP - 516 ER -