TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kögel, Friedrich T1 - Wasserkäfer und -wanzen als Fressfeinde von Stechmückenlarven in den Rheinauen BT - Vergleich von Erfassungen in den Jahren 1979-1982 mit 2015-2017 JF - Carolinea N2 - Es wurden Brutstätten von Stechmückenlarven in vier typischen Gebieten der Hochwasserzone in der nördlichen Oberrheinebene untersucht. Ziel war, festzustellen, ob es in den vergangenen 35 Jahren signifikante Veränderungen in der Besiedlung mit Wasserkäfern und Wasserwanzen als Fressfeinden von Stechmückenlarven gegeben hat. Während dieser Zeit fand eine intensive Bekämpfung der Stechmückenlarven mit Bti (Bacillus thuringiensis israelensis) statt. Wenn die Fressfeinde der Stechmückenlarven durch die Bekämpfung nicht beeinträchtigt wurden, wird das als Hinweis gewertet, dass die Bekämpfungsmaßnahmen keine Schäden im Ökosystem verursacht haben. Um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten, wurde in den Jahren 2015-2017 in exakt gleicher Weise bei der Erfassung vorgegangen wie 1979-1982. KW - Oberrheinisches Tiefland KW - Oberrhein KW - Aue KW - Stechmücken 〈Familie〉 KW - Larve KW - Wasserwanzen KW - Wasserkäfer KW - Insektenbekämpfung Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-203005 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20300 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20300 VL - 77 SP - 11 EP - 52 ER -