TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wirth, Volkmar T1 - Neue und bemerkenswerte Funde von Flechten und flechtenbewohnenden Pilzen in Süddeutschland und Umgebung JF - Carolinea N2 - Von 40 seltenen oder hinsichtlich ihrer Ökologie bemerkenswerten Arten werden Vorkommen genannt und Habitatverhältnisse beschrieben, so für die in Deutschland oder Frankreich jüngst neu nachgewiesenen Caloplaca squamuloisidiata, Candelariella boleana, Stereocaulon leucophaeopsis, Strigula ziziphi und Toniniopsis dissimilis. Es werden mitteleuropäische Vorkommen der beiden kürzlich unterschiedenen Arten von Sarea difformis s. lat. genannt. Die Vergesellschaftung von Rinodina malangica, R. orculata, Maronea constans und Candelariella boleana wird belegt. KW - Süddeutschland KW - Flechten KW - Pilze KW - Ökologie KW - Vorkommen KW - Habitat KW - Pflanzengesellschaft Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-203145 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20314 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20314 VL - 79 SP - 5 EP - 17 ER -