TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Fix, Karl-Heinz T1 - Die badische Landeskirche im Nationalsozialismus BT - ein eigener Weg JF - Badische Heimat N2 - Zeitgenossen und Historiker bezeichneten die Geschichte der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus als Kirchenkampf, als Kampf widerchristlicher Kreise in Staat und Partei gegen die Kirche. Diese eindeutige Frontstellung entsprach dem früh gepflegten kirchlichen Selbstbild, aber nicht der historischen Realität. Stattdessen dominierten Widersprüche, die sich theologisch mit Defiziten in der politischen bzw. der Staatsethik erklären lassen, das Bild: weitgehende Zustimmung zur Politik des Regimes und Einspruch gegen die staatliche Religionspolitik, um die Institution Kirche zu erhalten; amtliches Schweigen und individueller Protest gegen staatliches Unrecht; unermüdliches Einfordern von Rechtstiteln durch die Kirche trotz früher eigener Unterdrückungserfahrung und der Tatsache, dass Zusagen von Partei und Staat nur von taktischer Natur und Rechtsbrüche an der Tagesordnung waren. KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Kirchenkampf 〈1933-1945〉 KW - Kirche KW - Nationalsozialismus Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-223467 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22346 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22346 VL - 101 IS - 1 SP - 55 EP - 62 ER -