TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Weiß, Andreas Ch. T1 - "Ein Treffpunkt der Alemannen"? BT - die Waldshuter Chilbi als Spiegel der grenzüberschreitenden Beziehungen am Hochrhein JF - Badische Heimat N2 - Jedes Jahr am Wochenende nach Maria Himmelfahrt feiert Waldshut mit seiner Chilbi eines der größten Heimatfeste am Hochrhein. Man hat dieses Traditionsfest von berufener Seite als den Mittelpunkt Waldshuter Lebensgefühls beschrieben, als Brauchereignis also, das mehr zum Ausdruck bringt, als es der immer gleiche Festablauf erscheinen läßt. Zwar beginnen sich seit wenigen Jahren Teile des traditionellen Chilbiprogramms neuen Ideen und Bevölkerungsgruppen zu öffnen, doch oder gerade diese „Reform-Chilbi“ zeigt, daß die Bürger der einstigen Waldstadt mit diesem Fest emotional sehr eng verbunden sind und Veränderungen zugunsten einer noch attraktiveren Festgestaltung zulassen bzw. mittragen. KW - Waldshut KW - Schweiz KW - Auslandsbeziehungen KW - Heimatpflege KW - Nationalcharakter KW - Kirchweih KW - Brauch Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213078 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21307 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21307 VL - 80 IS - 3 SP - 463 EP - 482 ER -