TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Oesterle, Klaus T1 - Rheinschwaben oder Baden-Württemberg? BT - der Kampf um den Landesnamen JF - Badische Heimat N2 - Die Entstehung des Landes Baden-Württemberg vor fünfzig Jahren war bekanntlich eine schwierige Geburt und in staatsrechtlicher Hinsicht nicht ohne Mängel. Daher ist es kein Wunder, daß auch die Frage der Namengebung nicht einfach zu lösen war. Die Diskussion darüber betraf zwar weit weniger Wichtiges als der Abstimmungskampf um die Staatsbildung selbst, sie geriet auch ungleich weniger heftig und wurde nicht zusätzlich vor Gericht ausgetragen. Dennoch scheint es von Interesse, diesen Namensstreit ins Gedächtnis zu rufen. Schließlich ist der Name für jedes soziale Gebilde ein wichtiges Element der Identität und des Selbstverständnisses. Im Falle des Landes Baden-Württemberg bildet die Auseinandersetzung um den Namen auch ein bemerkenswertes Nachspiel zur Volksabstimmung vom 9. Dezember 1951. Sie läßt etwas von den Intentionen der Abstimmenden in den einzelnen Landesteilen erkennen. KW - Baden-Württemberg KW - Geschichte KW - Namengebung Y1 - 2002 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-216155 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21615 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21615 VL - 82 IS - 1 SP - 62 EP - 68 ER -