TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Bayer, Ulrich T1 - „Erbarme dich unseres Volkes in seiner tiefen Not. Wir beugen uns vor deinen Gerichten.“ BT - das badische Gesetzes- und Verordnungsblatt in der unmittelbaren Nachkriegszeit (1945 bis 1949) JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Bereits im September 1945, nur rund vier Monate nach Kriegsende, erschien das Gesetzes- und Verordnungsblatt (GVBL.) der Badischen Landeskirche wieder – die erste Ausgabe vom 13. September 1945 umfasste lediglich drei Seiten: einziger Inhalt war der erste Brief des badischen Landesbischofs Julius Kühlewein an alle evangelischen Gemeinden, den er schon am 26. Juni 1945 verfasst hatte. Die letzte Ausgabe des Gesetzes und Verordnungsblattes vor dem Kriegsende war am 11. November 1944 in Karlsruhe veröffentlicht worden. Nach den schweren Bombenangriffen auf Karlsruhe am 27. September und am 4. Dezember 1944, bei denen auch das Dienstgebäude des Oberkirchenrates in der Blumenstraße schwer beschädigt worden war, konnte das Gesetzesblatt nicht mehr hergestellt werden. Das Gesetzes- und Verordnungsblatt gehörte zu den ersten Publikationen, die die US-Amerikaner in ihrer Besatzungszone genehmigten. Auf der letzten Seite trug das GVBl. in den ersten Nachkriegsjahren den Lizenzvermerk der US-Besatzungsbehörde Mit Genehmigung der Publications Control 7.8.45 beziehungsweise später Mit Genehmigung der Publications Control Nr. 4785. Die ersten Ausgaben des Gesetzes- und Verordnungsblattes der Evangelischen Landeskirche in Baden sind ein beeindruckendes atmosphärisches Zeugnis über die Sorgen und Nöte jener ersten Nachkriegsjahre. KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Nachkriegszeit KW - Zeitschrift KW - Amtsblatt KW - Gesetzblatt Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-208541 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20854 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20854 VL - 14 SP - 95 EP - 104 ER -