TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Jacobs, Uwe Kai T1 - Der Staatsvertrag mit dem Land Baden-Württemberg 2007 JF - Badische Heimat N2 - Ein Grundlagenvertrag zwischen Kirche und Staat ist, wenn nicht ein Jahrhundertwerk, so doch ein Meilenstein in der Beziehungsgestaltung zwischen beiden Institutionen. Aufgrund ihrer Kultushoheit sind es grundsätzlich die Bundesländer, die mit den auf ihrem Gebiet liegenden Kirchen Verträge abschließen. Sie gelten als Staatsverträge, auch wenn sie sich selbst nicht so nennen, sondern Kirchenvertrag oder Staatskirchenvertrag. Der baden-württembergische Vertrag von 2007 spiegelt das gewachsene Staat-Kirche-Verhältnis wider. Die Vorgeschichte dieses Vertrags führt zu den Anfängen der badischen Landeskirche zurück. Der Inhalt des Vertrags gestaltet die Gegenwart und weist in die Zukunft. KW - Baden-Württemberg KW - Evangelische Landeskirche in Baden KW - Evangelische Landeskirche in Württemberg KW - Kirchenrecht KW - Kirchenvertrag KW - Konkordat KW - Kirche KW - Staat Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-223485 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22348 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22348 VL - 101 IS - 1 SP - 83 EP - 89 ER -