TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Müller, Marco T1 - Die Bundesfestung Rastatt JF - Badische Heimat N2 - Zu Beginn der 1840er Jahre gab es mit Mainz, Luxemburg und Landau drei Festungen des Deutschen Bundes. Die Bundesfestungen waren die einzigen militärischen Einrichtungen, die direkt der Militärhoheit des Deutschen Bundes unterstanden. Durch die Rheinkrise von 1840 veranlasst, beschloss der Deutsche Bund die Schaffung zweier zusätzlicher Bundesfestungen in Rastatt und Ulm. Germersheim war als weitere Bundesfestung vorgesehen, wurde aber unter bayerischer Oberhoheit gebaut, wenngleich mit Bundeshilfe. KW - Bundesfestung Rastatt 〈Rastatt〉 Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-928 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-92 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-92 VL - 85 IS - 4 SP - 499 EP - 515 ER -