TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wernick, Anita T1 - Zur Rekonstruktion der Terracotten an der Fürstlich Fürstenbergischen Orangerie JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Schon vor der heutigen Orangerie bestand in der Nähe des Donaueschinger Schlosses ein kleinerer Vorgängerbau, der 1833/34 in Holzkonstruktion erstellt, als "Wintergarten" der Aufnahme von in Kübeln gehaltenen Orangen- und Zitronenbäumen, ferner Lorbeer- und Feigenbäumen diente. Erst Karl Egon III. ließ einen Neubau der Orangerie nach italienischem Vorbild vom damaligen Hofbaumeister Theodor Diebold planen. KW - Donaueschingen KW - Orangerie KW - Terrakotta Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-174664 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17466 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17466 VL - 46 SP - 178 EP - 185 ER -