TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Huger, Werner T1 - Vom Aberglauben: Kreuzweg und Höllenhund JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Glaube und Aberglaube sind dem Menschen wesenhaft und was den Aberglauben betrifft, eine verborgene Erscheinung die man nicht zu Markte trägt. Aufklärerische Vernunft und moderne elektronische Kommunikation wie Fernsehen und Internet vermochten wenig zu ändern. So ergab eine repräsentative Forsa-Umfrage, dass eine Mehrheit von Frauen und Männern in Deutschland an übersinnliche Kräfte und Erscheinungen glaubt, zu denen auch Geisterkontakte gehören. Wir entfernen uns also nicht aus der Zeit, wenn wir die schicksalsträchtigen Legenden, Mythen und düstere Phantasien als realen Teil des Volksglaubens zur Kenntnis nehmen. Auch heute noch gibt es Bevölkerungskreise die sich als Eingeweihte in vermeintliche Geheimlehren verstehen. KW - Hofstetten 〈Ortenaukreis〉 KW - Sage Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-167074 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16707 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16707 VL - 32 SP - 140 EP - 143 ER -