TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Fischer, Karl-Heinz T1 - Einführung in die Geschichte der schwäbisch-alemannischen Fasnet JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Diese Abhandlung soll nur einen groben Überblick vermitteln. In unzähligen Orten sind alte Fasnachtsgruppen vorhanden und viele neu entstanden. Es würde diesen Rahmen sprengen, auf alle einzugehen. In den vergangenen Jahren hat sich die Deutung der Fasnet und deren geschichtlichen Hintergrundes total verändert, die Wissenschaftler und Volkskundler haben unsere bisherigen und seit rund 100 Jahren herrschenden Meinungen in den Bereich der Fabel verwiesen. Worum ging es und wie sah die bisherige Deutung aus: Man unterstellte im gesamten schwäbisch-alemannischen Raum, dass die Fasnacht nicht nur historische Wurzeln hat, sondern auch heidnische. Im wesentlichen war hier von der Beschwörung der Naturgeister und der Naturgewalten die Rede, wobei diese hauptsächlich in der Vertreibung des Winters bestand. KW - Fastnacht Y1 - 2006 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166486 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16648 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16648 VL - 29 SP - 82 EP - 91 ER -