TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Siegmund, Alexander T1 - Die Niederschlagsentwicklung auf der Baar seit Beginn kontinuierlicher Klimaaufzeichnungen JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Schon seit einigen Jahren hält nunmehr die Diskussion um einen ich abzeichnenden globalen Klimawandel an. Dabei steht zumeist eine mögliche Zunahme der bodennahen Lufttemperatur infolge eines vermeintlich vom Menschen verstärkten Treibhauseffektes im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. In diesem Zusammenhang wird häufig übersehen, dass weniger diese direkte Folge des anthropogenen Treibhauseffekts zu nachhaltigen Umweltveränderungen führen kann, als vielmehr die zahlreichen indirekten Auswirkungen, die durch die veränderten Temperaturverhältnisse induziert werden. Die Spanne der möglichen Folgewirkungen reicht von globalen und regionalen Niederschlagsveränderungen, einer Verstärkung der Westwindzirkulation in den Mittleren Breiten, eine Zunahme der Häufigkeit und Intensität tropischer Wirbelstürme bis hin zu einem weltweiten Anstieg der Meeresspiegel und der damit verbundenen ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen für die jeweils betroffenen Regionen. KW - Baar KW - Niederschlag Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-174982 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17498 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17498 VL - 43 SP - 123 EP - 140 ER -