TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Theilen-Willige, Barbara T1 - Erfassung der strukturgeologischen Situation im nord-westlichen Bodenseegebiet mit Satellitenradaraufnahmen BT - ein Beitrag zu Bestandsaufnahme der Tektonik im Bereich der Aach-Quelle JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Vor dem Hintergrund der enormen Bedeutung des Bodensees als Trinkwasserreservoir ist die Erfassung und Überwachung seiner morphologischen und hydrogeologischen Einzugsgebiete eine dringende Notwendigkeit. Schwierig wird die Erfassung der Wassereinzugsgebiete dann, wenn es sich um Gebiete mit anstehenden Kalkgesteinen größerer Mächtigkeit handelt wie z. B. im Nordwesten des Bodensees. Die in den Bodensee mündenden Flüsse wie die Radolfzeller Aach und Stockacher Aach beziehen ihr Wasser aus Liefergebieten, deren geologischer Aufbau durch jurassische Kalkgesteine gekennzeichnet ist. Der in diesen Gebieten fallende Niederschlag sowie auch die Wasserläufe versickern relativ rasch in den klüftigen Juragesteinen. Mit der hydrogeologischen Situation der jurassischen Gesteine sind Trockentäler, Dolinen und andere Erscheinungsformen der Verkarstung verbunden. KW - Radolfzeller Aach KW - Bodensee-Gebiet KW - Karst KW - Tektonik Y1 - 2003 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-199097 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19909 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19909 VL - 121 SP - 167 EP - 185 ER -