TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Geyer, Matthias A1 - Schlichtherle, Helmut T1 - Zur Geologie des Schiener Berges (Halbinsel Höri, Landkreis Konstanz) JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Der Schiener Berg liegt auf der Halbinsel Höri. Während der (kleinere) Westteil bis zum Ramsener Quertal hin politisch zum Kanton Schaffhausen und damit zur Schweiz gehört, ist der mit Abstand größere Ostteil ein Teil des Landkreises Konstanz. Im Auftrag der Landeshydrologie und -geologie in Bern wurde zwischen 1998 und 1999 zur Erstellung des nördlich des Rheins gelegenen Anteils des Schweizer Kartenblattes 1:25 000 1033/1034 Steckborn-Kreuzlingen (Zaugg & Geyer, in. Vorb.) auch eine geologische Kartierung auf der Halbinsel Höri durchgeführt. Die nördliche Bearbeitungsgrenze verläuft in etwa parallel zur Schiener Berg-Nordrandverwerfung. Die Westgrenze des hierbei bearbeiteten Gebietes fällt ziemlich genau mit der deutschschweizer Grenze zusammen. Eine Darstellung der geologischen Verhältnisse des westlichen Schiener Berges findet sich auf dem Schweizer Kartenblatt 1:25 000 1032 Diessenhofen (Hübscher, 1961). Im Osten und Süden ist eine natürliche Begrenzung durch die Uferlinie des Bodensees gegeben. KW - Schiener Berg KW - Halbinsel Höri KW - Tertiär KW - Obere Süßwassermolasse KW - Geologie KW - Siedlung Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-199811 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19981 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19981 N1 - Mit einem Beitrag zur frühgeschichtlichen Besiedlung von Helmut Schlichtherle VL - 118 SP - 253 EP - 264 ER -