TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stengele, Wolfgang T1 - Die großen Holzhiebe der französischen Besatzungsmacht im Bereich des Staatlichen Forstamtes Ottenhöfen 1946 bis 1948 JF - Die Ortenau N2 - Ich erinnere mich aus der Kindheit noch sehr gut an jene gewaltigen Kahlhiebe der Nachkriegszeit, die „Franzosenhiebe", an die fremden Holzhauer im Land, an die anschließende Borkenkäferkatastrophe, aber auch daran, dass auf diesen Flächen später Himbeeren in riesigen Mengen wuchsen. Fast 50 Jahre danach sollte ich einen sauber geordneten Bund badischer Akten vor mir auf dem Schreibtisch finden, der den ganzen Vorgang peinlich genau festgehalten hat. Daraus war auszugsweise zu entnehmen: ,,Zur Behebung der Kriegsschäden in Frankreich und als Ausgleich der hohen Einschläge der deutschen Verwaltung während der Besetzung Frankreichs kauft Frankreich als Ausgleich 6 Millionen Festmeter Derbholz stehend im Wald." KW - Deutschland 〈Französische Zone〉 KW - Ortenau KW - Holzeinschlag KW - Reparationen Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-182228 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18222 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18222 VL - 87 SP - 75 EP - 80 ER -