TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Güller, Benjamin T1 - Die Geschichte des heutigen Steigenberger Inselhotels in Konstanz JF - Badische Heimat N2 - Selten dürfte ein Hotel einen derart bevorzugten Standort wie das Konstanzer Steigenberger Inselhotel haben: Es liegt tatsächlich auf einer Insel und zugleich vor der noch immer vom Mittelalter geprägten Kulisse der einstigen Bischofs- und Reichsstadt. Vielleicht sogar weltweit einmalig düfte es sein, daß sich die Geschichte des Hotels sozusagen von den Wänden ablesen läßt: Die Häberlin’schen Fresken stammen aus der Zeit zwischen 1888 und 1898 und erzählen die Geschichte dieser kleinen Bodenseeinsel, die in einem engen Bezug zur Geschichte der Stadt Konstanz, ja gar zur mittelalterlichen „Weltgeschichte“ steht. KW - Hotelbau des Steigenberger Inselhotels 〈Konstanz〉 KW - Geschichte Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213598 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21359 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21359 VL - 80 IS - 3 SP - 551 EP - 553 ER -