TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Grimm, Ulrike T1 - Orte des Vergnügens und der Kunst BT - die barocken Jagd- und Lustschlösser der Markgrafen von Baden-Baden JF - Badische Heimat N2 - Untrennbar mit der Geschichte des Rastatter Residenzschlosses verbunden ist die historische Vergangenheit der Jagd- und Lustschlösser, die der Türkenlouis und seine Gemahlin in der wildreichen Ebene um Rastatt haben erbauen lassen. Die Jagd war nicht nur für die Markgrafen von Baden-Baden fester Bestandteil des höfischen Lebens. Als ausschließlich dem Adel vorbehaltene Beschäftigung diente sie vor allem der Repräsentation fürstlicher Ansprüche. Am eindringlichsten spiegelt sich dies am Bau des Jagdschlosses wider, der dem Rastatter Residenzbau vorausgegangen war. Denn vor dem Entschluß zum Bau einer neuen Residenz wollte Markgraf Ludwig Wilhelm ein Jagdschloß in der heimatlichen Markgrafschaft errichten. KW - Schloss Favorite 〈Rastatt〉 Y1 - 2001 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-214630 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21463 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21463 VL - 81 IS - 2 SP - 223 EP - 228 ER -