TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Präger, Christmut T1 - Licht aus der Vergangenheit zum Jubiläum 2007 BT - die Kandelaberleuchten auf dem Mannheimer Friedrichsplatz JF - Badische Heimat N2 - Nach der Einweihung der Festhalle "Rosengarten" stand der angrenzende "Friedrichsplatz" den Einwohnern der Stadt Mannheim offen. Allerdings sorgten Schutzleute dafür, dass nach Einbruch der Dunkelheit auf dem neuen Schmuckplatz kein Schaberack getrieben wurde. Dies wurde durch Ketten signalisiert, die quer über die Zugangswege gespannt wurden. Für diesen neuen Schmuckplatz hatten die technischen Ämter anlässlich der Einweihung des 1889 fertig gestellten Wasserturms einen Plan ausgearbeitet, von dem allerdings nur der Grundriss und die wenigen Bäume in der Nähe des Wasserturms heute noch zu sehen sind. KW - Mannheim KW - Kandelaber Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-1632 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-163 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-163 VL - 87 IS - 1 SP - 67 EP - 70 ER -