TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - Johannes Grützke (*30.9.1937) Dreiteiliges Majolika-Relief »Morgen brechen wir auf« ( 1997 /98) BT - historischer Hintergrund JF - Badische Heimat N2 - Hecker kam am 11. April 1848 nach Konstanz. Konstanz und der Seekreis waren eine Hochburg der Liberalen und Demokraten. Am 8. April 1848 ließ Karl Mathy Joseph Fickler, den Herausgeber der »Seeblätter«, verhaften. Nach der Verhaftung Ficklers waren Friedrich Hecker und Gustav Struve nach Konstanz gereist. Hecker verfasste im Gasthaus »Zum Badischen Hof« (Hussenstraße 13) einen Aufruf an das Volk. Er endete mit den Worten: »Sieg oder Tod für die deutsche Republik! Konstanz im April 1848. Der provisorische Volksausschuss«. KW - Hecker, Friedrich 〈1811-1881〉 KW - Grützke, Johannes 〈1937-2017〉 KW - Konstanz KW - Wandmalerei KW - Revolution 〈1848〉 Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-164340 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16434 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16434 VL - 91 IS - 3 SP - 351 EP - 352 ER -