TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Dendler, Regine T1 - Das "Zartener Münster" und seine mittelalterlichen Wandmalereien JF - Zeitschrift des Breisgau-Geschichtsvereins „Schau-ins-Land“ N2 - Die Johanneskapelle in Zarten wird liebevoll und nicht ganz zu Unrecht das „Zartener Münster“ genannt (Abb. 1). Sie ist nicht nur die ehemalige Mittelpunktskirche des Dreisamtals – in dieser Funktion wurde sie „erst“ im frühen 12. Jahrhundert durch die Galluskirche in Kirchzarten abgelöst – sondern birgt auch unter ihrem bescheidenen Äußeren durchaus bemerkenswerte Kunstschätze: barocke Altäre, die teilweise Matthias Faller zugeschrieben werden, Skulpturen, eine bemalte Holzdecke des 17./frühen 18. Jahrhunderts und nicht zuletzt mittelalterliche Wandmalereien (Abb. 2). KW - Kirchzarten KW - Kapelle KW - Wandmalerei KW - Mittelalter Y1 - 2019 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-231543 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23154 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23154 VL - 138 SP - 25 EP - 37 ER -