TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schlage, Karl-Hermann T1 - Der Mannheimer Protest gegen die Einführung eines neuen Gesangbuchs im Jahr 1785 JF - Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte N2 - Die Aktenbestände aus alten Zeiten bestehen zumeist aus Anordnungen der Obrigkeit und dem Nachweis ihrer Durchführung oder anderen Reaktionen der nachgeordneten Behörden und Personen. Selten wird „die Stimme des Volkes“ unmittelbar aktenkundig. Dies aber ist der Fall in einer Akte über die Einführung des neuen Gesangbuchs für die Deutsch-reformierten Gemeinden der Kurpfalz im Jahr 1785. Darin befindet sich als Abschrift ein sechs Seiten umfassendes, an die in Mannheim residierende Landesregierung der Kurpfalz gerichtetes Schreiben, das energisch gegen die bevorstehende Einführung des neuen Gesangbuchs protestiert. Es fällt vor allem auf durch die große Zahl von 138 Unterschriften, höchstwahrscheinlich von Gemeindemitgliedern, sowie durch die temperamentvolle und selbstbewusste Art, in der die von unterschiedlichen Perspektiven bestimmten Argumente vorgetragen werden. Als Dokument einer freien Meinungsäußerung seitens des Kirchenvolks und als Beitrag zur Geschichte des Gesangbuchs in der Kurpfalz soll es an dieser Stelle im Wortlaut zusammen mit einem knappen Kommentar veröffentlicht werden. KW - Mannheim KW - Kirchenmusik KW - Gesangbuch KW - Evangelische Kirche Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-209224 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-20922 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-20922 VL - 2 SP - 165 EP - 172 ER -