TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Erdel, Andreas T1 - Das Theater am Turm/Villinger Sommertheater, ein Kleinod der Villinger Kulturszene JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Wer am Samschdigmorgê uf dê Märd ins Schdädle got, isch immer ufêm neuschdê Schdand. „Bisch du au scho dêrd gsi, do muêsch na, des muês mo g’sehe han; spitze sag i dir“. Des isch Villinge. Die beste Werbung für unser Theater ist unser eigenes Publikum. Vorankündigungen, Programme, Plakate und Presse können die Menschen nicht annähernd so inspirieren, was die Mund zu Mundpropaganda erreicht. Und wenn die Leute sagen: „Jetzt hond si scho widder ufg’hört …, die kinnê doch voelängerê“, dann lässt das das Herz eines jeden Amateurschauspielers höher schlagen. Eigentlich fing alles eher betrüblich an. So emotional man vom Publikum in den Himmel gehoben wird, so vernichtend wird das Urteil gefällt, wenn die Vorführung nicht den Geschmack desselben getroffen hat. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Freilichttheater Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-166801 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16680 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16680 VL - 31 SP - 120 EP - 122 ER -