TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kaiser, Erich T1 - „Sind wir zerstreut in fernen Auen …“ BT - die letzten Singspiele von St. Peter als Zeugnisse der Säkularisierung des Stifts 1806 JF - Badische Heimat N2 - Äußerlich unscheinbar – und dennoch eine Rarität! Die Rede ist von dem handschriftlichen Text eines kleinen Singspiels, das unter dem Titel „Die erklärte Einigkeit“ wenige Wochen vor der Säkularisierung der Benediktinerabtei St. Peter auf dem Schwarzwald 1806 verfasst wurde und unmittelbar die Stimmung des Konventes in den letzten Tagen vor seiner drohenden Auflösung ausdrückt. Mit seiner Pflege der Schulkomödie stand St. Peter in einer Tradition, die in den jesuitischen und den benediktinischen Ordensgemeinschaften geschaffen wurde und dort im 18. Jahrhundert allgemein verbreitet war. Jedoch dürfte es in der Geschichte des benediktinischen Schultheaters ohne Beispiel sein, dass noch zu einem so späten Zeitpunkt, als die meisten süddeutschen Klöster bereits aufgehoben waren, ein Singspiel entstanden ist und dazu noch die Säkularisierung des eigenen Stifts zum Thema hat. KW - Kloster Sankt Peter im Schwarzwald KW - Schultheater KW - Säkularisation Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-2181 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-218 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-218 VL - 87 IS - 4 SP - 581 EP - 591 ER -