TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hahn, Ingrid T1 - Vereinsleben in Willstätt - dem Dorf an der Kinzig JF - Die Ortenau N2 - Bereits vor dem 30-jährigen Krieg gab es in Willstätt eine Schützenvereinigung, der der damalige Landesherr Graf Johann Reinhard I. wohlgesonnen war und die er finanziell unterstützte. Im Namen einer Flur des ehemaligen gräflichen Waldes ist ein Hinweis dieser Vereinigung erhalten geblieben. Ein Teil des gräflichen Waldes, der 1783 zu Wiesen ausgestockt wurde, trägt die Bezeichnung Scheibeneck oder Scheibenort und liegt links von der Straße Willstätt-Hesselhurst. Hauptsächlich bei Besuchen des Grafen in Willstätt und bei Musterungen auf der Langmatt traten die Schützen in Aktion. Mit dem Tod des Grafen Johann Reinhard 1626 hörten die finanziellen Zuwendungen auf. Als der 30-jährige Krieg das Hanauerland erreichte, bedeutete das die Auflösung des Schützenvereines. Im März 1934 wurde der Schützenverein neu gegründet. Am 15. März 1934 trat der Verein mit einem Schreiben, bezüglich Unterstützung, an die Gemeinde heran. KW - Willstätt KW - Sportverein Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-181272 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18127 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18127 VL - 89 SP - 115 EP - 142 ER -