TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Staiber, Maryse T1 - Laudatio auf Emma Guntz zum Hebel-Preis 2000 JF - Badische Heimat N2 - Liebe Hebelgemeinde, Dieses Jahr geht im achtjährigen Turnus der Hebel-Preis wieder ans Elsaß. Zu einem Zeitpunkt, wo das Engagement für die deutsch-französische „Doppelkultur", eine offene Identität bei uns im Elsaß immer noch, bzw. wieder neu Verdächtigungen ausgesetzt ist, möchte ich eingangs die wesentliche kulturpolitische Bedeutung des Hebel-Preises hervorheben. Die vorigen elsässischen Hebel-Preisträger haben diese für ihr Schaffen herausragende überregionale und übernationale Funktion dieses Preises bereits kreativ erleben dürfen: ich denke dabei an Andre Weckmann, Claude Vigee und Adrien Finck, die Ihnen, liebe Hebelgemeinde, vertraut sind und die in der Verleihung dieses Preises Förderung, Anerkennung und Ermutigung erfahren haben. KW - Guntz, Emma 〈1937-〉 KW - Johann-Peter-Hebel-Preis KW - Laudatio Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-213098 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21309 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21309 VL - 80 IS - 3 SP - 571 EP - 573 ER -