TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Zender, Hans T1 - Reinhold-Schneider-Preis für Edith Picht-Axenfeld BT - Laudatio Hans Zender anläßlich der Verleihung des Reinhold-Schneider-Preises der Stadt Freiburg i. Br. an Edith Picht-Axenfeld am 3. Februar 2000 im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses Freiburg JF - Badische Heimat N2 - Edith Picht-Axenfeld wird mit dem Reinhold-Schneider Preis ausgezeichnet: zum zweiten Mal innerhalb der letzten Jahre geht dieser Preis an eine bedeutende Frau, deren Lebenswerk die Interpretation von Kunst ist. Wurde 1995 Swetlana Geier für ihre Übersetzungsarbeit aus dem Russischen geehrt, so feiern wir heute eine Dolmetscherin der Musik - und es mag erlaubt sein, zu Beginn dieser Lobrede etwas ausführlicher über die Kunst der Übersetzung nachzudenken. KW - Picht-Axenfeld, Edith 〈1914-2001〉 KW - Freiburg im Breisgau KW - Reinhold-Schneider-Preis Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-211754 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21175 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21175 VL - 80 IS - 1 SP - 127 EP - 132 ER -