TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Losse, Michael T1 - "Ein Herrenhaus mit Giebel, Turm und Fahne" BT - das "Scheffelschlößle" des Dichters Joseph Victor von Scheffel auf der Mettnau bei Radolfszell JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Südöstlich der Stadt Radolfzell erstreckt sich die 3,5 km lange, bis zu 800 m breite Bodenseehalbinsel Mettnau, einer der in der Region häufigen Moränenrücken. Die Mettnau teilt den nordwestlichen Untersee in den Zeller See und den Gnadensee. »Die >Au in der Mitte< des Sees [so wurde der Name Mettnau u. a. gedeutet hat sich von der Viehweide im Mittelalter über den Reb- und Obstbau zum bevorzugten Wohngebiet, zur Erholungslandschaft mit Bädern und Sportanlagen sowie zum Kulturzentrum gewandelt.« Inmitten einer Parklandschaft erhebt sich nahe der Spitze der Halbinsel das Scheffelschlössle mit seinem von einer hohen, gestaffelten Haube gekrönten dreistöckigen Turm, das - um geben von Badeanlagen und modernen Kurbauten - längst nicht m ehr das dominierende Bauwerk auf der Mettnau ist, als das es einst errichtet wurde: Das Schloss entstand 1878 durch den Umbau eines Gutshauses für den seinerzeit äußerst populären und geschätzten Dichter Joseph Victor (von) Scheffel, der fünf Jahre zuvor bereits die >Villa Seehalde< auf der Mettnau hatte erbauen lassen. Was veranlasste nun den »Dichterfürsten« der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, innerhalb von nur fünf Jahren zwei herrschaftliche Wohnsitze zu erbauen, die nur 1,5 km voneinander entfernt liegen und zudem beide von bedeutenden Architekten entworfen wurden? Die Beantwortung dieser Frage ist das Anliegen m eines Beitrages. Doch zuvor sei der Bauherr, der heute nur noch wenigen Menschen bekannt ist, kurz vorgestellt. KW - Scheffel, Joseph Victor von 〈1826-1886〉 KW - Mettnau KW - Schloss KW - Historismus Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-198909 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19890 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19890 VL - 123 SP - 91 EP - 112 ER -