TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Betz, Frank-Uwe T1 - Die Tiedemanns BT - Wissenschaftler und Revolutionäre zwischen Schwetzingen, Heidelberg und den Vereinigten Staaten von Amerika JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - Die Lebensgeschichten mehrerer bemerkenswerter Angehöriger der Familie Tiedemann, aus der bedeutende Wissenschaftler und Akteure der badischen Revolution hervorgingen, sind weitgehend bekannt und beschrieben, und zwar die der Wissenschaftler Dietrich Tiedemann und seines Sohnes Friedrich, der ein renommierter Anatom in Heidelberg war und hier Ehrenbürger wurde. Ebenso ist die Biographie von dessen ältestem Sohn, Gustav Nikolaus Tiedemann, der als letzter Rastatter Festungskommandant 1849 erschossen wurde, erforscht; auch zu seinem Sohn Friedrich liegen Informationen vor. Die vorliegenden Beschreibungen des Lebenswegs des zweiten Sohnes Friedrich Tiedemanns, des an der Heidelberger Universität ausgebildeten Arztes Dr. Heinrich Tiedemann, weisen jedoch – zumal zu seinem Wirken in den USA, wohin der badische Revolutionär fliehen musste – noch so manche Lücken und Fehler auf. Er wurde zu einem bedeutenden Deutsch-Amerikaner, der das renommierte Deutsche Hospital von Philadelphia begründete und mit Carl Schurz befreundet war. Im Jahr 2013 jährte sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Nach einführenden Darlegungen zu seinen Verwandten sollen in diesem Beitrag insbesondere seine Person, sein Lebensweg und sein Wirken zumal in Amerika eingehender beleuchtet werden. KW - Tiedemann, Heinrich 〈1813-1895〉 KW - Tiedemann, Friedrich 〈1781-1861〉 KW - Tiedemann, Gustav Nicolaus 〈1808-1849〉 Y1 - 2015 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz5062752806 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-11481 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-11481 VL - 163 SP - 171 EP - 187 ER -