TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kreutz, Gernot T1 - Flurnamen und andere Namen im Offenburger Stadtteil Hildboltsweier JF - Die Ortenau N2 - Hilteboltzwilre - ein Name für einen Weiler im Bann von Offenburg, der nach seiner Ersterwähnung - oder besser: nach dem bisher frühesten bekannten Namensbeleg - im Jahr 1398 bislang nur recht lückenhaft zu verfolgen ist. 1401, 1504 und 1727 wird dieser Name jeweils im Zusammenhang mit einem Wald genannt, wobei es dem Kontext nicht sicher zu entnehmen ist, wo sich dieser kleine Wald genau befand. Die lateinisch abgefaßte Urkunde von 1401 berichtet vom Hildboltsweiler Wäldchen, gelegen in der Pfarrei der Stadt Offenburg, zwischen dem Dorfbann von Hofwei(l)er und dem Stadtwald von Offenburg; es zieht sich unten bis zu diesem Wald hin und oben bis zur Reichsstraße beim Wald von Elgersweier. KW - Hildboltsweier KW - Namenkunde KW - Flurname Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-182905 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-18290 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-18290 VL - 80 SP - 205 EP - 213 ER -