TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Katzinger, Willibald T1 - Zur Hinrichtung zweier Bettler BT - die Urgicht der Räuber und Mörder Peter Belzly und Hanns Ruff in Konstanz im Jahr 1511 JF - Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung N2 - Vor 500 Jahren wurden in Konstanz zwei Bettler hingerichtet, die als »Fahrende« zwischen den Städten im Raum Bodensee – Oberdeutschland unterwegs gewesen sind. Darüber berichtet ein einzelner, insgesamt 16 Seiten umfassender Akt im Stadtarchiv Feldkirch in Vorarlberg, der die Aufschrift vrgicht von costentz. mordern trägt. [1] Er gibt – wie das Wort »Urgicht« verrät – ein umfassendes Geständnis der beiden im Titel Genannten wieder, welches nach der Folter vor Gericht niedergeschrieben worden ist. Der Fall ist in erster Linie vom kriminalhistorischen Aspekt her interessant, in zweiter Hinsicht fasziniert der große Aktionsradius und die erstaunliche Mobilität der namentlich im Akt angeführten Bettler und drittens frappiert deren relativ genaue Beschreibung. Die Bettler als soziale Gruppe des Mittelalters interessierten bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts nur als Objekte sozialer Fürsorge, wobei die Einrichtungen der christlichen Mildtätigkeit im Vordergrund der historischen Betrachtung standen. [2] Ihren Anspruch auf Unterstützung betonte in der Zwischenkriegszeit erstmals der Sozialwissenschafter Hans Scherpner, dessen posthum erschienenes Werk in Historikerkreisen jedoch nicht rezipiert wurde. [3] KW - Belzly, Peter 〈-1511〉 KW - Ruff, Hanns 〈-1511〉 KW - Konstanz KW - Bettler KW - Hinrichtung Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-211374 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21137 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21137 VL - 131 SP - 83 EP - 113 ER -