TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Steinhart, Wilfried T1 - Der Villinger Komtur Franz von Sonnenberg – und der Johanniterorden BT - Erinnerungen an einen bedeutenden Mann JF - Villingen im Wandel der Zeit N2 - Der Johanniter- oder Malteserorden führt seinen Ursprung auf das gegen Ende des 6. Jahrhunderts gegründete Pilgerspital und Hospiz in Jerusalem zurück. Die Sarazenen zerstörten das Hospiz mehrmals. Karl der Große stellte diese wohltätige Einrichtung wieder her. Im Jahre 1048 gelang es italienischen Kaufleuten in der Nähe der Kirche des Heiligen Grabes Grund und Boden als Eigentum zu erwerben. Hier bauten sie vorerst zwei Kapellen und zwei Hospitäler und weihten sie dem hl. Johannes. In diesen Herbergen erhielten die Pilger Ruhe, Pflege, ärztlichen Beistand und Ausrüstung für die Heimkehr ins Vaterland. Viele fromme Christen zogen es indessen vor, ihr Leben fortan der Krankenpflege zu weihen und an dem Orte zu sterben, wo auch Gott gestorben war. KW - Sonnenberg, Franz von 〈1608-1682〉 KW - Villingen im Schwarzwald KW - Johanniter Y1 - 2014 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-168119 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16811 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16811 VL - 37 SP - 89 EP - 94 ER -