TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wollmershäuser, Friedrich R. T1 - Alte und neue Skortationsstrafen im Klosteramt Lorch, 1772/73 JF - Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde (SWDB) N2 - Der Bestrafung von Eltern unehelicher Kinder wurde im Herzogtum Württemberg besondere Bedeutung zugemessen. Die Verfahren zur Ermittlung der Väter finden sich teils in den Kirchenkonventsprotokollen, teils in Amtsprotokollen »in causis mixtis« [1] . Letztere wurden im 19. Jahrhundert unter dem Titel Skortationsprotokolle weitergeführt, liegen aber nur für wenige Ämter noch vor. Die Einziehung der teils empfindlichen Strafen ist in den Amtsrechnungen [2] , für Klosterämter auch in den Landschreibereirechnungen [3] verbucht. KW - Lorch 〈Ostalbkreis〉 KW - Persönlichkeit KW - Justiz KW - Nichteheliches Kind Y1 - 2007 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-218826 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-21882 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-21882 VL - 25 SP - 264 EP - 268 ER -