TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Stopfel, Wolfgang E. T1 - Josef Sauer als Denkmalpfleger JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Im Jahre 1909 wurde Josef Sauer vom badischen Großherzog zum Konservator der kirchlichen Denkmäler ernannt. Damit trat er nach einer achtjährigen Vakanz das Amt an, das schon sein Lehrer Franz Xaver Kraus unter dem Titel „Konservator der kirchlichen Altertümer“ von 1882 bis zu seinem Tode 1901 bekleidet hatte. Wie bei Kraus war es ein Nebenamt neben der ab 1905 außerordentlichen, ab 1916 dann ordentlichen Professur in Freiburg. Es war ein staatliches Amt, kein kirchliches, nicht etwa eine Art Diözesankonservator, und es bezog sich auf die Kirchen beider christlichen Konfessionen. Es gab allerdings kein Denkmalamt im heutigen Sinne. KW - Sauer, Joseph 〈1872-1949〉 KW - Kraus, Franz Xaver 〈1840-1901〉 KW - Denkmalpflege Y1 - 2000 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-228775 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22877 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22877 VL - 120 SP - 283 EP - 294 ER -