TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Hauß, Heinrich T1 - Bedeutung des napoleonischen Erbes für das heutige Europa BT - Napoleon und Europa. Traum und Traumata : Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn vom 17.12.2010 - 25.4.2011 JF - Badische Heimat N2 - Thema der Ausstellung und des Katalogs ist »Europa unter der Herrschaft Napoleons mit einigen der Folgen, die sich daraus ergaben«. »Über die Bedeutung des napoleonischen Erbes für das heutige Europa besteht also kein Zweifel. Deshalb und weil bislang keine Ausstellung den gesamteuropäischen Rahmen den napoleonischen Herrschaft zum Thema hatte, hat sich die Bundeskunsthalle vorgenommen, transnational zu argumentieren«. »Das napoleonische Erbe« in Europa ist »Ergebnis komplexer Wechselwirkungen, grenzüberschreitender Dynamiken und vielschichtiger Erinnerungskonstruktionen.« KW - Napoleon I., Frankreich, Kaiser 〈1769-1821〉 KW - Europa Y1 - 2011 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-163093 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-16309 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-16309 VL - 91 IS - 2 SP - 296 EP - 299 ER -