TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Steinbach, Peter T1 - Baden-Baden 1962 - Weichenstellung der deutsch-französischen Union? BT - Charles de Gaulle und Konrad Adenauer als Protagonisten der europäischen Integration JF - Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins (ZGO) N2 - In diesem Beitrag soll der Blick auf eine entscheidende Phase der enger werdenden, von zunehmendem persönlichen Vertrauen zwischen den Beteiligten getragenen politischen Zusammenarbeit zwischen Charles de Gaulle und Konrad Adenauer gelenkt werden. Sie hatte ihren entscheidenden Durchbruch Anfang 1962 in einer Stadt des deutschen Südwestens, in Baden-Baden, erlebt. Die enge und für die weitere Entwicklung der politischen Integration entscheidende Kooperation, die zunächst vor allem von Charles de Gaulle als eine „Union“ beider Staaten angedacht worden war, konnte sich innerhalb weniger Monate auf der Grundlage sehr vertrauensvoller und offener persönlicher Beziehungen zwischen de Gaulle und Adenauer entwickeln. Sie wurde von beiden als Ausdruck ihrer Freundschaft empfunden. KW - Adenauer, Konrad 〈1876-1967〉 KW - Gaulle, Charles de 〈1890-1970〉 KW - Baden-Baden KW - Deutschland 〈Bundesrepublik〉 KW - Frankreich Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:boa-bsz4692975739 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-8970 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-8970 VL - 161 SP - 481 EP - 537 ER -