TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Morgen, Daniel T1 - "Umschulung" BT - Zeugnisse von elsässischen, nach Baden versetzten Lehrern (1940–1945) JF - Badische Heimat N2 - Dieser Text ist in einer französischen Original-Version 2010 unter dem Titel "Umschulung. Témoignages d’instituteurs alsaciens déplacés en pays de Bade (1940–1945)" erschienen. Der Verfasser widmet diese deutsche, gekürzte Version seinen deutschen Freunden und bedankt sich bei seinem Kollegen und Freund Herrn Anton Burkard aus Merzhausen für seine Hilfe bei der Übertragung dieser Fassung ins Deutsche. Während der deutschen Besatzung Frankreichs wurden elsässische Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland einer sogenannten Umschlung unterzogen. Sie müssen nun nach dem deutschen Lehrplan unterrichten, der ihnen in mehrmonatigen Lehrgängen "beigebracht" wird. Deutsch ist nun Schulsprache und bis 1941 wird auch noch in Sütterlinschrift geschrieben. Es finden auch Lehrgänge für nationalsozialistisches Geschichtsdenken statt. Die mehrmonatigen Aufenthalte bei der Besatzungsmacht sind für viele der jungen Lehrerinnen und Lehrer eine schwere psychische Belastung. Zeitzeugenberichte sind die Grundlage dieses Beitrags. KW - Elsass KW - Baden KW - Nationalsozialismus KW - Lehrerbildung KW - Umerziehung Y1 - 2013 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-4839 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-483 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-483 VL - 93 IS - 4 SP - 729 EP - 742 ER -