TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Gröber, Conrad T1 - Mit dem Apostolischen Nuntius durch den Schwarzwald an den Bodensee JF - Freiburger Diözesan-Archiv N2 - Zur 68. Generalversammlung der deutschen Katholiken, die vom 28. August bis zum 1. September 1929 in Freiburg abgehalten wurde, fanden sich viele hochgestellte Gäste ein; aber keiner stand höher als Eugenio Pacelli, der Apostolische Nuntius (und spätere Papst Pius XII.). Schon am Vormittag des ersten Tages kam er mit dem Schnellzug aus Berlin, wo er seit 1925 residierte, und wurde erst auf dem Bahnhof und dann, nach einer triumphalen Fahrt durch die Stadt, im Münster begrüßt, und dann noch einmal am Abend bei einer Feier in der Schwarzwaldhalle auf dem Messplatz. „In einem mächtigen Sturm begeisterter Begrüßung erhob sich die Versammlung, als Seine Exzellenz der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Eugen Pacelli, der Vertreter des Heiligen Vaters, auf der Tribüne sich zeigte.“ Aber am nächsten Tag, einem Donnerstag, verließ er Freiburg und begab sich auf eine Reise „durch den Schwarzwald an den Bodensee“, von der er am Samstag wieder zurückkehrte. An ihr nahm, außer ihm selber, einer seiner Sekretäre teil, nämlich P. Eduard Gehrmann SVD; außerdem Prälat Ludwig Kaas, Mitglied des Reichstags und Vorsitzender der Zentrumspartei, sowie Domkapitular Conrad Gröber, der die Reise vorbereitet hatte und sie anschließend auch beschrieb. KW - Pius XII., Papst 〈1876-1958〉 KW - Gröber, Conrad 〈1872-1948〉 KW - Schwarzwald KW - Oberschwaben KW - Reisebericht Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-230330 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23033 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23033 N1 - Herausgegeben und kommentiert von Johannes Werner VL - 132 SP - 79 EP - 117 ER -