TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schmidt, Konrad A1 - Zmudzinski, Franz T1 - Beiträge zur Kenntnis der badischen Schlupfwespenfauna (Hymenoptera, Ichneumonidae) BT - 4. Adelognathinae und Ctenopelmatinae JF - Carolinea N2 - Die faunistische Bearbeitung der Ichneumonidae Badens wird mit den Unterfamilien der Adelognathinae und Ctenopelmatinae fortgesetzt. Aus diesen Unterfamilien werden 138 Arten aus Baden nachgewiesen. Zwei sind neu für Deutschland: Glyptorhaestus pumilus Hinz, 1975 und Rhorus austriator Aubert, 1988 (Ctenopelmatinae, Pionini); zwei fehlen im Verzeichnis von Horstmann (2001): Anoncus referendus (Heinrich, 1953) und Barytarbes superbus Schmiedeknecht, 1914 (Ctenopelmatinae, Mesoleiini). Es werden Wirte von 13 Arten der Ctenopelmatinae mitgeteilt, die durch Zuchten festgestellt wurden. KW - Baden KW - Schlupfwespen 〈Familie〉 KW - Unterfamilie KW - Art Y1 - 2004 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195630 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19563 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19563 VL - 62 SP - 113 EP - 127 ER -