TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Martin, Wolfgang T1 - Brettener Andachtsbüchlein von 1776 JF - Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte N2 - Zu den Beständen des Stadtarchivs Bretten gehört ein kulturgeschichtlich wertvolles Büchlein mit dem barock ausladenden Titel Andächtige Uebung der Todangst-Bruderschaft Unseres am H. Kreuz sterbenden Erlösers Jesu Christi, welche zu gemeiner Auferbauung und zu Erlangung eines seligen Sterbstündleins aufgerichtet und gehalten wird zu Bretten in der Pfarrkirche zum H. Martyrer Laurentius, Welche im Jahr 1771 von einem hiesigen Bürger gestiftet, von Ihro Hochfürstlichen Eminenz Franz Christoph genehmigt, und 1772 den 1. Jenner angefangen, nachgehends aber von Jhro Päbstl. Heiligkeit Pius VI. im Jahr 1775 den 11. Merz bestättiget, und auf den ersten Sonntag jeden Monats nebst zwey Titularfesten mit vollkommenen Ablässen begnädiget worden. 1776. Das Andachtsbüchlein hat ein Format von 13x8,5 cm, umfasst 56 paginierte Seiten und ist in Kursiv gedruckt. KW - Bretten KW - Stadtarchiv Bretten KW - Andachtsbuch Y1 - 2005 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-238902 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-23890 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-23890 VL - N.F. 4 SP - 128 EP - 133 ER -