TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Riedel, Alexander T1 - Die Käfer-Fauna einer hohlen Buche im Karlsruher Nymphengarten JF - Carolinea N2 - Die Käfer-Fauna einer hohlen Buche im Karlsruher Nymphengarten konnte untersucht werden, nachdem der Stammbereich in etwa 4 m Höhe spontan abgebrochen war und dadurch der Hohlraum zugänglich wurde. Es konnten 30 Käferarten aus 14 verschiedenen Familien nachgewiesen werden. Der Baum war von der Ameisenart Lasius brunneus besiedelt, welche das Vorkommen zahlreicher myrmecophiler Käfer ermöglichte. Andere der nachgewiesenen Käferarten sind auf Baumhöhlen oder Totholz spezialisiert. Elf der 30 Arten sind laut Roter Liste gefährdet oder stark gefährdet. Fünf Arten gelten als Urwaldrelikte. Die Umstände illustrieren die Gratwanderung zwischen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und der Bedeutung von Altbaumbeständen in Parkanlagen für den Naturschutz. KW - Karlsruhe KW - Käfer KW - Buche KW - Hohlraum Y1 - 2006 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-195395 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-19539 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-19539 VL - 64 SP - 123 EP - 127 ER -