TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Dittrich, Ernst T1 - "Verein der Pilzfreunde Stuttgart e.V." - zur Geschichte des mitgliederstärksten deutschen pilzkundlichen Ortsvereins JF - Andrias N2 - Nach dem 1. Weltkrieg erfolgte die Gründung des populären gesamtdeutschen Vereins „Verein der Pilzfreunde e.V.“ Dies war auch der Auslöser für die Gründung zahlreicher unabhängiger lokaler Pilzvereine. Später (1930) ging aus diesem Verein der „Verein der Pilzfreunde Stuttgart e.V.“ hervor, der heute der mitgliederstärkste lokale Pilzverein Deutschlands ist und eine eigene pilzkundliche Zeitschrift herausgibt. Die interessante Geschichte des Vereins wird kurz beschrieben. Einige Dokumente aus dem Archiv des Vereins werden erstmals veröffentlicht. KW - Stuttgart KW - Verein KW - Geschichte KW - Pilze KW - Mykologie Y1 - 2012 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-225392 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22539 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22539 VL - 19 SP - 145 EP - 153 ER -