TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wieners, Thomas H. T. T1 - Wandel am Rande BT - ein Heiligenfestverzeichnis des 17. Jahrhunderts als Quelle für den Wechsel des Pfohrener Pfarrpatroziniums JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Patron der heutigen Pfarrkirche zu Pfohren ist der heilige Johannes der Täufer. Doch war er kaum der ursprüngliche Schutzheilige dieser Kirche, da er als alleiniger Hauptpatron im frühen Mittelalter auf der Baar außer in Donaueschingen sonst überhaupt nicht anzutreffen ist. In der Forschungsliteratur bestand schon immer die einhellige Ansicht, dass der heilige Erzengel Michael der ursprüngliche Kirchenpatron des Pfohrener Gotteshauses gewesen sein muss. KW - Sankt Johann 〈Donaueschingen-Pfohren〉 KW - Patrozinium KW - Kirchenbuch KW - Kirchengeschichte Y1 - 2009 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173748 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17374 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17374 VL - 52 SP - 159 EP - 166 ER -