TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Wolf, Reinhard T1 - Steinerne Bogenbrücken BT - Idyllen und schützenswerte Kulturdenkmale JF - Ludwigsburger Geschichtsblätter N2 - Zugegeben: Brücken aus Beton sind zeitgemäßer als die alten Gewölbebrücken aus Bruchsteinen. Aber schöner sind meist doch die idyllischen Brücken, die unsere Vorfahren an zahlreichen Bächen gebaut haben. Und deshalb sollte man diese kleinen »Kulturdenkmale« nicht als »altes Gerümpel« ansehen, sondern auf ihre Erhaltung achten und etwas dafür tun, wo immer es möglich ist. Tonnenschweren Traktoren sind die meisten Bogenbrücken allerdings nicht gewachsen. Und da heute der Landwirt die Wiese am Bach – Gott sei Dank – nicht mehr mit der Sense mähen muss, sondern mit dem Traktor ansteuert, kann es schon hin und wieder Probleme mit den uralten Gewölbebrücken geben. In unseren Bachtälern gibt es noch eine stattliche Anzahl dieser Brücken, oft an uralten, längst nicht mehr befahrenen Wegen von Ort zu Ort, von einem Gehöft oder Mühlenanwesen zum anderen. KW - Landkreis Ludwigsburg KW - Baudenkmal KW - Steinbrücke KW - Kulturdenkmal KW - Steg Y1 - 2020 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-224828 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22482 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22482 VL - 74 SP - 220 EP - 226 ER -