TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kleiser, Bernhard T1 - Der Barockbildhauer Adam Winterhalder in der Baar JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Eine Bildhauerfamilie mit langer Tradition ist die Familie Winterhalder. Über sieben Generationen wurde das Bildhauerhandwerk ausgeübt. Angefangen hat die Bildhauerei im Schwarzwald mit Bartle Winterhalder. Er wurde um 1617 in Urach als Sohn des Bauern Kaspar Winterhalder auf der Kalten Herberge geboren. Am 10. August 1638 heiratete er die Hofwitwe Ursula Hummel vom Oberfaltengrund in Neukirch, deren Mann Bartle Faller der Hexerei angeklagt und 1638 in Triberg als Hexer hingerichtet worden war. Bartle war bis 1654 Beständer auf dem Oberfallengrund für den erbberechtigten Stiefsohn Georg Falter aus der ersten Ehe seiner Frau. Schon vor der Heirat und auch als Bauer hat er wohl oft und gern zum Schnitzmesser gegriffen und sich die ersten Kenntnisse des Schnitzens angeeignet. Deshalb gab er bereits mit 37 Jahren den Hof an seinen Stiefsohn Georg ab. Nun konnte er auf dem Leibgeding sich ganz der Bildhauerei widmen. KW - Winterhalder, Adam 〈1652-1737〉 KW - Baar KW - Plastik Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173893 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17389 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17389 VL - 51 SP - 77 EP - 82 ER -