TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kauth, Jürgen T1 - Hans Thoma – Maler des Wilhelminischen Zeitalters JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Warum hat ein so bedeutender Künstler wie Hans Thoma eine Postkarte für das hiesige Kindersolbad gezeichnet? Ganz einfach: Hans Thoma wohnte öfters in der Dürrheimer "Villa Luise', einem christlichen Erholungsheim an der Huberstraße. Mit deren Besitzer, dem Ehepaar Hecht, hatte er sich bereits in seiner Karlsruher Zeit angefreundet. Hausherr Geheimrat Dr. Moriz Hecht, Präsident des Statistischen Landesamtes in der badischen Landeshauptstadt, erledigte da mal vieles für Hans Thoma und wurde da für mit originalen Bildern und Grafiken regelrecht entlohnt: Ehefrau Claire Hecht durfte mitunter sogar ein Bild ihrer Wahl im Atelier des Künstler aussuchen. KW - Thoma, Hans 〈1839-1924〉 Y1 - 2010 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173600 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17360 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17360 VL - 53 SP - 169 EP - 172 ER -