TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Schalk, Thomas T1 - Auf der Suche nach dem Schmetterling BT - tagaktive Falter im Schwarzwald-Baar-Kreis – Teil 2 JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Wenn ein Mensch von einer Leidenschaft erfasst wird, lässt sie ihn oft ein Leben lang nicht mehr los. Bei der „Falterleidenschaft“ ist das nicht anders. Es zieht den Menschen nach draußen. Er möchte sehen, welche Arten den Wandel der Landschaft überleben, wie der Biotop dieses Jahr aussieht, wo letztes Jahr noch der wunderschöne Lilagold-Feuerfalter flog und ob nicht irgendwo noch ein unentdeckter Flugplatz der einen oder anderen seltenen Art existiert. So ergeht es auch dem Verfasser. Seit dem ersten Beitrag 2014 in den Schriften der Baar (SCHALK 2014) haben sich viele neue und interessante Beobachtungen und Entwicklungen ergeben, die hier vorgestellt werden sollen. Die Artenliste der Tagfalter von 2014 ist zu ergänzen. Ferner wurden nun erstmals auch die tagaktiven Nachtfalter, tagaktive Raupen und Totfunde aus den elf Jahren von 2010 bis 2020 aufgelistet. Untersuchungen dieser Art hat bereits H. HERRMANN in den Schriften der Baar publiziert (HERRMANN 1976 und 1982). Da sich sein Untersuchungszeitraum über mehr als 25 Jahre erstreckte, ist ein Vergleich mit seinen Ergebnissen (noch) nicht möglich. KW - Schwarzwald-Baar-Kreis KW - Schmetterlinge Y1 - 2021 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-221145 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-22114 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-22114 VL - 64 SP - 13 EP - 34 ER -