TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Kunte, Harry A1 - Knöpfle, Christa T1 - Linachtalsperre und Kraftwerk - von der Tradition zur Moderne JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Vor 10 Jahren hat es noch kaum jemand für möglich gehalten: Vom kontrollierten Zerfall zur Reaktivierung nach der DlN 19700. Nach erfolglosen Anläufen in der Vergangenheit verfolgt die Stadt Vöhrenbach das Sanierungsprojekt Linachtalsperre seit 1998 mit Nachdruck, so dass diese in 2006/2007 realisiert werden konnte. Die Vision des Zusammenwirkens von Denkmalschutz, Erzeugung regenerativer Energie, Klimaschutz (C0 2-Vermeidung), Naherholung, Ökologie und sanftem Tourismus wurde und wird unter Einsatz von großem bürgerschaftlichem Engagement, hohem technischem und wissenschaftlichem Know-how und entsprechendem bürokratischen und finanziellem Aufwand, Finanzmitteln von Bund, Land, Stiftungen, Sponsoren und nicht zuletzt der kleinen Schwarzwaldstadt Vöhrenbach Wirklichkeit. KW - Vöhrenbach KW - Talsperre KW - Wasserkraftwerk Y1 - 2008 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-173906 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17390 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17390 VL - 51 SP - 7 EP - 16 ER -