TY - JOUR U1 - Zeitschriftenartikel, wissenschaftlich - begutachtet (reviewed) A1 - Simon, Stefan A1 - Steinhart, Wilfried T1 - Wenn der Kunst am Bau die Abrissbirne droht JF - Schriften des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar N2 - Was geschieht eigentlich mit der Kunst in und an öffentlichen Gebäuden, wenn diese verkauft und vom neuen Besitzer abgerissen werden? Ein durchaus aktuelles Thema, denn viele in den Nachkriegsjahren errichtete kommunale Gebäude müssen mittlerweile grundlegend saniert werden oder sie fallen der Abrissbirne zum Opfer. Jüngstes spektakuläres Beispiel eines solchen Rückbaus ist das Villinger Klinikum. Das komplette Areal wurde an den Bauträger Top-Bau (Villingen-Schwenningen) verkauft, der im Sommer und Herbst 2015 alle Gebäude zugunsten eines Wohnparks mit neuen Häusern dem Erdboden gleichmachte. Top-Bau hatte der Stadt zwar zuvor das Angebot unterbreitet, die fest verankerten Kunstwerke auf deren Kosten abnehmen zu lassen. KW - Villingen-Schwenningen-Villingen KW - Krankenhaus KW - Kunst am Bau KW - Abbruch Y1 - 2016 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:31-opus-172879 U6 - https://doi.org/10.57962/regionalia-17287 DO - https://doi.org/10.57962/regionalia-17287 VL - 59 SP - 83 EP - 90 ER -